Prüfung von Arbeits- und Betriebsmitteln: Netzbetreiber teilt Dokumente
Posted 14. Februar 2025
Rheda-Wiedenbrück teilt sein Wissen und stellt Checklisten für die Prüfung von Arbeits- und Betriebsmitteln zur Verfügung. Netzbetreiber können diese als Grundlage und Orientierung für weitere eigene Checklisten nutzen – Abwasserbetriebe geben sich so gegenseitig Rückhalt, denn:
Die Wartung und Überprüfung der Arbeits- und Betriebsmittel sind entscheidend für einen sicheren Umgang mit den Arbeitsmitteln im Kanalbetrieb. Eine regelmäßige Inspektion und Prüfung hilft nicht nur bei der Vermeidung von Ausfällen und potenziellen Unfällen, sondern trägt auch zur Verlängerung der Lebensdauer der Ausrüstung bei.
Tipps zur Prüfung von Arbeits- und Betriebsmitteln aus dem Lehrgang Kanalbetriebsmanagement:
- Checklisten entwickeln, was wann, wie und von wem geprüft werden muss/geprüft werden darf!
- Betriebsanleitungen der Arbeitsmittel bei der Erstellung der Checklisten hinzuziehen!
- Mangelhafte Arbeitsmittel dürfen nicht zur Verfügung gestellt werden!
- Zustands- und Funktionsprüfung vor Tätigkeitsaufnahme!
- Regelmäßige Prüfungen schriftlich dokumentieren!
Muster-Checklisten zum Download:
Checkliste für Saug- und Spülfahrzeug
Sorry, the comment form is closed at this time.